Sportschuhe für Damen
Beliebtheit
Niedrigster Preis
Höchster Preis
Schnäppchen
- adidas
- adidas Originals
- adidas Performance
- adidas Terrex
- Asics
- Boohoo
- BROOKS
- Columbia
- Gabor
- Hanwag
- Hoka One One
- Hoka OneOne
- Inesis
- Jack Wolfskin
- Keen
- La Sportiva
- Lowa
- Mammut
- Meindl
- Mizuno
- New Balance
- Nike
- Puma
- Quechua
- Reebok
- Salewa
- Salomon
- Saucony
- Scarpa
- Skechers
- stiefelparadies
- Under Armour
- Wolky
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 1,00 €
- 5,00 €
- 10,00 €
- 20,00 €
- 40,00 €
- 80,00 €
- 100,00 €
- 200,00 €
- 400,00 €
- 800,00 €
- 1,00 €
- 5,00 €
- 10,00 €
- 20,00 €
- 40,00 €
- 80,00 €
- 100,00 €
- 200,00 €
- 400,00 €
- 800,00 €
- Schwarz
- Grau
- Weiß
- Rot
- Orange
- Gelb
- Oliv
- Grün
- Türkis
- Petrol
- Blau
- Lila
- Rosa
- Pink
- Braun
- Beige
- Silber
- Gold

Sportschuhe für Damen
Rund 60 Prozent der Frauen treiben in regelmäßigen Abständen Sport. Aber das war nicht immer selbstverständlich. Es gab Zeiten, in denen Frauen noch nicht einmal zuschauen durften. Doch zum Glück ist das mittlerweile Vergangenheit und viele Frauen trainieren in den verschiedensten Sportarten.
Funktionalität durch Hightech
Der Kauf eines Sportschuhs für Damen hängt vom späteren Einsatz ab. Ob beim Joggen, Nordic Walking, Wandern oder Zumba – jede Sportart stellt andere Ansprüche an einen Schuh. Was aber alle Damensportschuhe auszeichnet: Sie verfügen über atmungsaktive Materialen, geben der Trägerin Halt und bieten gleichzeitig eine optimale Bewegungsfreiheit. Natürlich müssen sie außerdem einer hohen Belastung standhalten können.
Bekannte und bewährte Marken wie Nike, Puma, Adidas, Asics Sportschuhe Damen oder Reebok setzen dabei auf Hightech. Innovative Laufsohlen, mehr Stabilität im Mittelfußbereich oder ein dynamischer Halt im Fersenbereich – die hochwertigen Sportschuhe für Damen sind so konzipiert worden, dass man mit ihnen die volle Leistung beim Sport erbringen kann.
Laufschuhe & Co.
Ein guter Laufschuhe Damen sollte dämpfen, stützen und vor allem optimal passen. Der Bewegungsablauf darf dabei nicht unnatürlich wirken. Einfacher wird die Auswahl der richtigen Damensportschuhe, wenn man sich vor dem Kauf selbst einige Fragen beantwortet. Wie viele Kilometer möchte man beispielsweise pro Woche laufen? Wie hoch ist das Lauftempo dabei und wie hoch das eigene Gewicht?
Trainingsschuhe hingegen sind ideal für alle Sportarten rund um das Work-Out. Ob Fitnessstudio, Zumba oder eine Ballsportart – Trainingsschuhe Damen müssen vor allem Halt geben und die Gelenke durch Dämpfungssohlen entlasten. Da gerade Dance-Kurse besonders schweißtreibend sind, sollte das Material des Schuhs atmungsaktiv und die Sohle besonders dick sein.
Vom Laufsteg in den Alltag
Schon lange werden Sportschuhe auch außerhalb von Sporthallen und – plätzen getragen. Marken wie Kappa, Skechers oder Converse haben in ihrem Sortiment Schuhe, die trotz funktionaler Eigenschaften wie Atmungsaktivität und Dämpfung häufig auch im Alltag beliebt sind. Besonders angesagt sind deshalb Sneaker. Modelabels wie Miu Miu und Marc Jacobs setzen dabei auf glamouröse Varianten in Trend-Farben sowie auf klassische Karo-Muster mit weißer Sohle.
Und das Schönste: Sportschuhe kann man zu verschiedenen Outfits kombinieren. Beinahe schon klassisch ist die Variante mit Jeans und T-Shirt. Aber mittlerweile gibt es feminine Modelle, die zu Kleidern und Röcken getragen werden können. Wichtig ist dabei allerdings, dass die Damensportschuhe sauber und ordentlich aussehen.