Röcke
Beliebtheit
Niedrigster Preis
Höchster Preis
Schnäppchen
- 3Elfen
- ALBA MODA
- AMY VERMONT
- Aniston CASUAL
- ASOS Curve
- ASOS DESIGN
- ASOS Petite
- ASOS Tall
- Atelier Goldner Schnitt
- Basler
- Boohoo
- Casual Looks
- Cecil
- Classic Basics
- DAY.LIKE
- Deerberg
- Emilia Lay
- enna
- Garcia
- Lady
- Lands’ End
- Lascana
- LINEA TESINI by Heine
- m. collection
- Marc O'Polo
- Miss Selfridge
- MONA
- Monki
- NA-KD
- NA-KD Party
- NA-KD Trend
- Only
- Peter Hahn
- Qiéro!
- Reken Maar
- Röcke
- sara lindholm
- Sheego
- Stradivarius
- Street one
- Studio Untold
- Sublevel
- Superdry
- Tom Tailor
- Topshop
- Ulla Popken
- Uta Raasch
- Vero Moda
- Vila
- WITT WEIDEN
- XXS
- XS
- S
- M
- L
- XL
- XXL
- 3XL
- 1,00 €
- 5,00 €
- 10,00 €
- 20,00 €
- 40,00 €
- 80,00 €
- 100,00 €
- 200,00 €
- 400,00 €
- 800,00 €
- 1,00 €
- 5,00 €
- 10,00 €
- 20,00 €
- 40,00 €
- 80,00 €
- 100,00 €
- 200,00 €
- 400,00 €
- 800,00 €
- Schwarz
- Grau
- Weiß
- Rot
- Orange
- Gelb
- Oliv
- Grün
- Türkis
- Petrol
- Blau
- Lila
- Rosa
- Pink
- Braun
- Beige
- Silber
- Gold


Röcke für Damen
Der Rock gehört zu den ältesten Kleidungsstücken der Menschen. Bereits zur Zeit der Germanen wurde er ebenso wie im Mittelalter von Mann und Frau getragen - allerdings als Einteiler mit Ärmeln. Das Wort Rock stammt übrigens aus dem Althochdeutschen bzw. Mittelhochdeutschen und bedeutet Gespinst/spinnen.
Den Rock für Frauen gab es ab dem 15. Jahrhundert und seitdem unterlag er immer wieder den modischen Gegebenheiten der jeweiligen Zeit. Bis in die 1960er Jahre hinein war er das bevorzugte Kleidungsstück für Damen, das dann jedoch von Hosen abgelöst wurde.
Heute gehört der Rock in den gut sortierten Kleiderschrank einer Frau und kann zu vielen Anlässen getragen werden - wobei an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben sollte, dass auch Männer hin und wieder nicht nur aus Traditionsgründen zugreifen.
Vielfalt
Klassisch oder kreativ - bei Röcken ist die Auswahl riesig. Ob Mini-, Falten- oder Jeansrock, Maxi-, A-Linien- oder Bleistiftröcke, Leder- oder Ballonrock - jeder gewünschte Style kann mit einem Rock kombiniert werden, sodass er auch bei unterschiedlichen Figurtypen eine gute Wahl ist. Und Röcke eignen sich ganz hervorragend, um die richtigen Stellen am Körper zu betonen und unbeliebte Aspekte wie etwa zu kräftige Waden geschickt zu kaschieren.
Die Designs reichen von romantisch bis sportlich und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Ob zeitlos elegant oder gewagt, die Möglichkeiten sind ebenso wie die verwendeten Stoffe beinahe unbegrenzt.
Angesagte Designer
Das Designer-Label Patricia Pepe steht vor allem für weibliche und elegante Schnitte. Die Kollektionen überzeugen durch klare und dezente Farben sowie durch feminine Schnitte. Bei den Röcken findet man besonders häufig Kellerfalten, die klassisch und edel wirken.
Dass auch Deutsche zu den Top-Modedesignern gehören, zeigt Steffen Schraut. Der ehemalige Trendscout gründete 2002 sein eigenes Label. Er steht für einen unverwechselbaren Mix aus casual und chic. Hochwertige Materialen wie Seide und fließende Silhouetten sollen die Weiblichkeit betonen. Kurz gesagt: Wer es edel, glamourös und vor allem einmal kreativ mag, ist bei diesem Luxus-Label genau richtig.
Mindestens genauso ausgefallen, aber etwas erschwinglicher sind die Röcke des US-amerikanischen Celebrity-Labels Guess. Die Kleidung der Modefirma aus Beverly Hills wird auch von Prominenten wie Claudia Schiffer getragen und ist erfrischend anders. Ausgefallene Schnitte, Muster und Farben machen die Röcke zu einem absoluten Hingucker.